
Ist Psychotherapie das richtige für mich?
Zu dem Zeitpunkt, wo sich Menschen sich therapeutische Hilfe holen, ist der Leidensdruck in den meisten Fällen bereits enorm hoch. Vielleicht erkennst Du dich selbst nicht mehr, vielleicht quälen Dich Versagensängste, vielleicht kommst Du morgens nicht mehr aus dem Bett, weil Dein Gedankenkarussell die ganze Nacht auf Hochtouren lief. Die Gesichter psychischer Herausforderungen sind vielfältig, aber immer quälend und sie rauben uns die Energie für die Dinge, die uns wirklich wichtig sind. Kennzeichnend für den Einsatz von Psychotherapie ist, dass Dich Deine Problematik in der Bewältigung Deines Alltags einschränkt. Man „funktioniert“ buchstäblich nicht mehr, weil die seelische Belastung uns langsam, aber sicher zunehmend einschränkt.
- (Drohender) Burnout – ICH KANN NICHT MEHR.
- Bewältigung von psychischen Erkrankungen – ICH BIN NICHT MEHR ICH SELBST.
- Bewältigung von Lebenskrisen – SO KANN ES NICHT WEITERGEHEN.
- Bewältigung von Stress und Belastung – ICH BIN AM LIMIT.

Mein Ansatz
Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert, wobei Klienten eine kurzfristige Besserung durch die Mobilisation der eigenen Ressourcen erfahren. Das heißt, wir konzentrieren uns auf Deine Stärken, um den Weg nach vorne mit erhobenem Haupte zu beschreiten. Die Solution Focused Brief Therapy (SFBT) wird in den englischsprachigen Ländern seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. ist wissenschaftlich fundiert und ermöglicht den meisten Klienten, bereits nach wenigen Sitzungen positive Ergebnisse zu erzielen. Ich habe mich bewusst für SFBT entschieden und mich darin international ausgebildet, da ich von dem Ansatz überzeugt bin. Wir konzentrieren uns nicht auf die Ursachen Deiner aktuellen Problematik, sondern auf Lösungen, damit Du wieder handlungsfähig wirst.
Therapieansatz
Solution Focused Brief Therapy (SFBT) - Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Methodisch arbeite ich auf Basis der Solution Focused Brief Therapy (SFBT) [dt.: Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie], die ich mit ressourcenorientierten, verhaltenstherapeutischen und systemischen Elementen ergänze. SFBT ist ein wissenschaftlich fundierter Therapieansatz, der darauf abzielt, konkrete Lösungen für aktuelle Probleme zu finden, statt sich auf die Analyse der Ursachen von Problemen zu konzentrieren. Diese Herangehensweise erleichtert den Fokus auf die Zukunft.
-
Für Alle(s). SFBT ist ein wirkungsvoller Ansatz für jede Art seelischer Leiden. Lass das Stigma von „Therapie ist nichts für mich“ hinter Dir und gewinne die Kontrolle über Dein Leben zurück.
-
Zeiteffizient. SFBT ist darauf ausgerichtet, schnelle Veränderungen herbeizuführen und konzentriert sich auf die Identifizierung und Umsetzung von Lösungen. Oftmals können bereits nach wenigen Sitzungen positive Ergebnisse erzielt werden.
-
Fokus auf Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen. Statt sich auf Defizite und Probleme zu konzentrieren. Dies fördert ein positives Selbstbild und erhöht das Selbstvertrauen des Klienten.
-
Klientenzentriert. SFBT respektiert die Autonomie und Selbstbestimmung des Klienten. Der Therapeut agiert als Partner des Klienten und unterstützt ihn dabei, seine eigenen Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Get started today
Echte Hilfe
Was dich erwartet
Zu viele Menschen verzichten auf professionelle Hilfe, um ihr Gesicht vor sich selbst und vor anderen zu wahren. Bei mir findest Du genau diese kurzfristige Hilfe und Unterstützung, um den Weg zu psychischer Gesundheit und Lebensqualität zurückzufinden.
-
Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung.
Als einfühlsame und respektvolle Therapeutin ist es meine oberste Priorität, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, in der Du Dich sich sicher fühlst, Deine Gedanken und Gefühle zu teilen, ohne Angst vor Stigmatisierung zu haben.
-
Stärkung der Autonomie.
Es ist mein Ziel, Deine eigene Entscheidungsgewalt zu stärken und die Kontrolle über Deinen eigenen Therapieprozess zu behalten. Dies trägt dazu bei, Dein Gefühl der Selbstbestimmung zu stärken.
-
Uneingeschränkte Wertschätzung.
Als uneingeschränkt wertschätzender Therapeut respektiere ich alle individuellen Hintergründe und Überzeugungen meiner Klienten. Bei mir findest Du eine Therapieumgebung, die frei von Vorurteilen ist.
-
Lösungsorientierung.
Meine therapeutische lösungs- und ressourcenorientierte Grundhaltung konzentriert sich auf die Identifizierung von Lösungen und Stärken, statt Defizite. Im Vordergrund steht für mich Deine Stabilisation und Besserung, damit Du wieder nach vorne blicken und dein Leben aktiv gestalten kannst.
-
Präsenz oder Online.
Klassischerweise findet Therapie in einem geschützten Raum statt, in dem Du die besprochenen Inhalte zurücklassen kannst. Solltest Du Dich unwohl dabei fühlen, persönlich zur Therapie zu gehen oder lassen es Deine Lebensumstände nicht zu, kann Online-Therapie eine hilfreiche Alternative sein. Du hast bei mir jederzeit die Möglichkeit, Therapiesitzungen von zu Hause aus durchzuführen.

Du brauchst Hilfe? Du hast Sie gefunden.
Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch.